Sprache auswählen
Per 01. Januar 2024 wird der Zolltarif in Folge der Aufhebung der Industriezölle und der Vereinfachung der Zolltarifstruktur für Industrieprodukte geändert. Die sogenannten nationalen Unternummern für die Schweiz werden ausgelöst und alle Zolltarifnummer werden mit «00» enden. Ab diesem Datum enden in der Schweiz somit alle Zolltarifnummern zu Industrieprodukten an der 7. und 8. Stelle mit einem «0».
Dementsprechend wird ELDAS eine «0» bei den Stellen 7 und 8 der Zolltarifnummer für die bestehenden Artikel mit Schweizer Ursprung per Ende 2023 setzen. Ab dem 01.01.2024 werden wir nur noch «0» an den Stellen 7 und 8 der Zolltarifnummer für die neuen in der Schweiz hergestellten Artikeln zulassen.
Die angepassten Dokumente und Lehrmittel finden Sie in unserem Dokumentationsbereich.
Mehr Auskünfte und die aktuelle Dokumentation zu diesem Thema finden Sie auf der dedizierten Webseite des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit: https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/home/services/services-firmen/services-firmen_einfuhr-ausfuhr-durchfuhr/zolltarif-tares/aufhebung-der-industriezoelle.html
Wir möchten Sie auf die in der Schweiz geltenden Regelungen für Sicherheitsdatenblätter (SDB) aufmerksam machen: Sicherheitsdatenblätter (SDB)
ELDAS hat das ISO 9001 Rezertifizierungsaudit am 09.06.2023 ohne Haupt- oder Nebenabweichungen für die nächste Periode von drei Jahren erfolgreich bestanden. Die täglich erlebte Wirksamkeit des Systems wurde somit erneut auch von der Zertifizierungsstelle bestätigt. Die fortlaufende Optimierung unserer Qualität wird auch weiterhin ein grosses Anliegen des ELDAS Teams sein.
Vielen Dank für die vielen spannenden und angenehmen Gespräche an der diesjährigen ELECTRO TEC in Bern. Es war schön, die Freude aller Besucher*innen zu spüren, dass endlich wieder ein Austausch möglich ist! Unter den Teilnehmer*innen unseres Wettbewerbs haben wir eine Jumbo-Toblerone mit 4,5 kg verlost. Wir gratulieren Kilian Burri der AHB elektro AG und wünschen ihm und seinen Kolleg*innen guten Appetit!
Wir sind dabei! Die Schweizer Fachmesse ELECTRO-TEC 2023 findet zum zehnten Mal statt.
Kommen Sie am 24. + 25. Mai 2023 vorbei! Wir freuen uns, Sie persönlich an unserem Stand A26 in der Halle 2.2 begrüssen zu dürfen.
ELDAS unterstützt auch das Nachfolgelabel «Wirkt. Nachhaltig» des bisherigen Labels als «klimaneutraler Betrieb» und kompensieren die Emissionen von rund 32 Tonnen CO₂ aus unserer unternehmerischen Tätigkeit. Das Zertifikat ist bis zum 31.03.2024 gültig.
Wiederum haben wir uns für die Kompensation auch über Schweizer Projekte entschieden.
Geschätzte Geschäftspartner
Am 02. Dezember 1997 wurde die Genossenschaft Elektro Datenbank Schweiz (ELDAS) gegründet. Wir möchten dieses 25-jährige Jubiläum zusammen mit Ihnen feiern. Zur Anmeldung an einem der verfügbaren Termine nutzen Sie bitte den Ihrem Unternehmen zur Verfügung gestellten Anmeldecode.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wir richten uns weiter konsequent den Bedürfnissen unserer Kunden aus. Als nächster Schritt passen wir die formale Organisation der gelebten Praxis an und überführen diese in eine prozessorientierte Organisation. Die bisherigen Teamstrukturen werden damit aufgelöst. Der Vorteil der prozessorientierten Organisation liegt in dem ganzheitlichen Blick auf das Unternehmen und der damit verbundenen konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Kunden. Weiter erlaubt uns dieses dynamische Prozessdenken eine funktionsübergreifende Perspektive, da viele Mitarbeiter*innen an unterschiedlichen Prozessen, die bisher in verschiedenen Teams angeordnet waren, beteiligt sind. Dies führt zu mehr Klarheit und Fokussierung auf das Ergebnis.
Bitte beachten Sie die mit dieser Weiterentwicklung verbundene Änderung der Verantwortlichkeiten als Prozessmanager für die jeweiligen Kernprozesse:
Allfällig notwendige Anpassungen der individuellen Ansprechpersonen werden den betroffenen Lieferanten gesondert kommuniziert.
Das aktuelle Release des eKatalogs enthält viele nützliche Optimierungen und neue Funktionen:
Kleinmutationen können ab sofort direkt im eKatalog vorgenommen werden. Nach Abschluss der Mutation werden Ihre Anpassungen als Mutation im Lieferantenportal angelegt.
Das ELDAS Datenaustausch Format EDA wurde grundlegend überarbeitet und steht im eKatalog ab sofort in V2.0 zur Verfügung. Unter anderem können jetzt auch technische Merkmale (ETIM) übergeben werden. Für Neuanträge steht ein Vorlagengenerator passend zu den gewünschten Artikeln zur Verfügung. Die Feldbeschreibung der EDA V1.0 ist nach wie vor gültig und der Download für eine Übergangszeit noch möglich.
Die neue Version 3 des REST Webservices enthält viele nützliche Optimierungen und neue Funktionen. Die bisherigen Versionen bleiben erhalten; es wird die Nutzung der V3 empfohlen.